
1. Sep. 2025
Ein Rückblick auf ein buntes, bewegtes und kreatives Schuljahr
Auch im Schuljahr 2024/25 war bei uns jede Menge los! Gemeinsam mit vielen engagierten Eltern, Unterstützern und Partnern konnten wir wieder zahlreiche Projekte umsetzen, die den Kindern der Volksschule Obertrum Freude bereitet und neue Erfahrungen geschenkt haben.
Bewegung & Sport
Eislaufspaß für alle: Dank einer tollen Kooperation mit dem Tourismusverband und der Gemeinde gab es stark ermäßigte Saisonkarten für den Obertrumer Eislaufplatz.
Neue Pausenspiele: Bälle, Springseile, Wurfgeräte oder Tormannhandschuhe – wir haben die Pausenkiste aufgefüllt, damit Bewegung und Spaß nicht zu kurz kommen.
Radfahrprüfung: Ein besonderer Moment für die Viertklässler – jeder bekam einen hochwertigen Uvex-Helm geschenkt, ermöglicht durch unsere Kooperation mit Eurobike.
Herzlauf: Mit eigens organisierten Laufshirts setzten unsere Volksschulkinder ein starkes Zeichen für die gute Sache.
Kultur & Kreativität
Barbaramarkt 2024: Unser Stand war wieder ein Highlight – vor allem der Kreativtisch, an dem die Kinder mit Begeisterung gebastelt haben. Die Einnahmen fließen wie immer zu 100 % zurück an die Kinder.
Autorenlesung: Die Kinderbuchautorin Christine Auer brachte spannende Geschichten mit – unterstützt von uns und der Bibliothek Obertrum.
Kammermusik-Festival BUZZ: Schon fast Tradition: ein kreativer Mitmach-Workshop mit Künstler:innen des Festivals.
Theater in der Schule: Mit „Der Zauberer von Oz“ begeisterte Gernot Kranner die Kinder bereits zum zweiten Mal mit seinem Mitmachtheater.
Lernen & Natur erleben
Biologie-Exkursionen: Ob Bach-, Wiesen- oder Kräuterprojekt – die Kinder konnten Natur hautnah erleben und erforschen.
Feste & Gemeinschaft
Faschingsdienstag: Krapfen für alle – so macht feiern gleich doppelt Spaß!
Kuchenbuffets: Beim Gemeindefest und beim Elternsprechtag sorgten wir mit süßen Köstlichkeiten nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für wichtige Einnahmen zugunsten unserer Projekte.
Interessantes für den Schulalltag
Zwei spannende Vorträge bereicherten das Jahr:
„Mein Kind kommt in die Schule“ mit Ulrike Wiedner
„Stark gegen Mobbing“ mit Michaela Eisl
✨ Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Unterstützer und Partner! Ohne euch wäre dieses abwechslungsreiche und fröhliche Schuljahr nicht möglich gewesen. Gemeinsam schaffen wir Erinnerungen, die bleiben.